Kapitalismuskritik und Sozialismuskonzeption : in welcher Gesellschaft leben wir?
- Title
- Kapitalismuskritik und Sozialismuskonzeption : in welcher Gesellschaft leben wir? / Werner Seppmann.
- Published by
- Berlin : Kulturmaschinen, Dezember 2013.
- Author
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status | FormatText | AccessRequest in advance | Call numberReCAP 17-23767 | Item locationOffsite |
Details
- Description
- 437 pages; 21 cm
- Subject
- Contents
- Krisenerfahrungen und Praxisperspektiven -- Auf den Weg in die Bedürftigkeitsgesellschaft -- Krieg gegen die Arbeiterklasse -- Armut und Reichtum -- Agenda-Politik -- Elendsformen -- Imperialismus und Irrationalismus -- Eine neue industrielle Reservearmee -- Perspektivlosigkeit als Lebensgefühl -- Die Permanenz der Krise -- Praxisperspektiven -- Ökonomiekritik mit beschränkter Reichweite -- Kapitalismusskepzis oder Kapitalismuskritik? -- Theorie des Gegenwartskapitalismus -- Das Ganze denken -- Die Grenzen des Reformismus -- Reform oder Revolution? -- Mechanismen der Ausgrenzung -- Dynamik sozio-ku/tureller Selbstauflösung -- Kapitalismusskepzis statt Kapitalismuskritik -- Aufstand mit begrenzter Reichweite -- Symbolisches Aufbegehren, statt Veränderungsbereitschaft -- Postmoderner Kommunismus? -- Konfliktlinien -- Eine "andere Gesellschaft" oder konkreter Sozialismus? -- Sozialreform oder Revolution? -- Revolutionäre Realpolitik? -- Massenorganisation oder Kaderpartei? -- Zivilisierung des Kapitalismus? -- High-Tech-Kapitalismus oder Industriesystem? -- Kontinuität und Wandel -- Krise und Widerstand -- Die Permanenz der Krise -- In welchem Kapitalismus leben wir? -- Herrschaft durch Verunsicherung -- Konturen des Risikokapitalismus -- Dialektik der Entzivilisierung -- Rituale der Unterwerfung -- Asoziale Sozialität -- Dialektik der Ausgrenzung -- Kapitalismusbegriff und Sozialismuskonzeption -- Kapitalismus und Moderne -- Positionen des "Modernen Sozialismus" -- Theoretische Referenzpositionen des "Modernen Sozialismus -- Systemtheorie : Niklas Luhmann -- Individualisierungstheorie : Ulrich Beck -- Kommunikationstheorie : Jürgen Habermas -- Zivilisationstheorie : Norbert Elias -- Ist der Kapitalismus reformierbar? -- Kapitalismus und Demokratie -- Zwang zur Selbstinstrumentalisierung -- Emanzipatorische Sinnlichkeit -- Anpassung und Emanzipation -- Moderne und Barbarei -- Emanzipatorisches Menschenbild -- Kapitalismus und Computer -- Perspektiven einer Neuen Arbeitswelt -- Ende der Arbeitsgesellschaft? -- Dialektik der Produktivkraftentwicklung -- Computer und Gesellschaft -- Die Paradoxien der "Wissensgesellschaft" -- Fremd : oder Selbstbestimmung? -- Soziales Medium und private Aneignung -- Überwachung und Maniplation -- Kapitalistische Funktionalität des Computers -- Computer-Sozialismus -- Macht und Selbstbestimmung -- Auf der Suche : nach dem Subjekt der Veränderung -- Destruktive Entwicklungsdynamik -- Und die A rbeiterklasse? -- Strukturelle Veränderungen des Industriesystems -- Konturen eines Subjekts der Veränderung -- Gesellschaftskrise und Klassenformationen -- Literatur.
- Call number
- ReCAP 17-23767
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 416-437).
- Author
- Seppmann, Werner.
- Title
- Kapitalismuskritik und Sozialismuskonzeption : in welcher Gesellschaft leben wir? / Werner Seppmann.
- Publisher
- Berlin : Kulturmaschinen, Dezember 2013.
- Type of content
- text
- Type of medium
- unmediated
- Type of carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 416-437).
- LCCN
- 2014386442
- ISBN
- 9783940274540 (pbk.)
- 3940274542 (pbk.)
- Research call number
- ReCAP 17-23767