"Darum ist die Welt so gross" : Raum, Platz und Geographie im Werk Goethes
- Title
- "Darum ist die Welt so gross" : Raum, Platz und Geographie im Werk Goethes / Mattias Pirholt, Andreas Hjort Møller (Hg.).
- Published by
- Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2014]
- ©2014
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status | FormatText | AccessRequest in advance | Call numberReCAP 15-13431 | Item locationOffsite |
Details
- Additional authors
- Description
- 238 pages : illustrations; 22 cm.
- Summary
- Die letzten Jahrzehnte haben ein steigendes Interesse an der konkreten Räumlichkeit des menschlichen Daseins erbracht, d.h. an räumlichen Manifestationen von sozialen, materialen und nicht zuletzt ästhetischen Aspekten. Diese intellektuelle Umorientierung, die sogenannte räumliche Wende in den Kultur- und Sozialwissenschaften, hat nur in geringem Masse das Werk des Augenmenschen Johann Wolfgang Goethe betroffen. Die acht Beiträge, die vorliegender Band präsentiert, setzen sich mit den Fragen des Raums, des Platzes und der Geographie in Goethes Werk auseinander. Hier werden zentrale Texte, u.a.
- Series statement
- Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 326
- Uniform title
- Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 3. Folge, Bd. 326.
- Alternative title
- Raum, Platz und Geographie im Werk Goethes
- Subject
- Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 > Criticism and interpretation > Congresses
- Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832. > Congresses
- Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832
- Faust (Goethe, Johann Wolfgang von)
- Geography in literature > Congresses
- Space in literature > Congresses
- Setting (Literature) > Congresses
- Raum
- Geography in literature
- Setting (Literature)
- Space in literature
- Genre/Form
- Conference proceedings.
- Criticism, interpretation, etc.
- Contents
- Felsen und Psalmen : die Verortung und Verordnung der Poesie in Goethes Harzreise im Winter und Ilmenau / Andreas Hjort Møller -- Richtungen im Raum : die Dramaturgie der Nacht-Szene in Goethes Faust / Björn Levander -- Ort im Wort : soziale Räume und Kindesmordtragödie in Goethes Faust I / Michael Schmidt -- "Eros, der alles begonnen" : ein kleiner Versuch zur Liebesthematik in Goethes Faust / Per Øhrgaard -- Von Deutscher Baukunst : über eine deutsche Kunst, Texte zu bauen / Staffan Bengtsson -- "einem jeden Orte das Seinige zu lassen" : Goethes Denkschrift Ueber Kunst und Alterthum in den Rhein und Mayn Gegenden als Modellierung eines Raumes / Marie-Theres Federhofer -- "Hier oder nirgend ist Amerika!" : Raum als Zeit-Raum der menschlichen Tätigkeit in Goethes Romanen / Liisa Steinby -- Teilung des Raumes : Wandlungen der ästhetischen Erfahrung Goethes / Mattias Pirholt.
- Call number
- ReCAP 15-13431
- Note
- Proceedings of a conference organized by the Swedish Academy and the Forum for German Studies at the University of Uppsala, where the conference was also held, 20-21 September 2012.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Title
- "Darum ist die Welt so gross" : Raum, Platz und Geographie im Werk Goethes / Mattias Pirholt, Andreas Hjort Møller (Hg.).
- Publisher
- Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2014]
- Copyright date
- ©2014
- Type of content
- text
- still image
- Type of medium
- unmediated
- Type of carrier
- volume
- Series
- Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 326
- Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 3. Folge, Bd. 326.
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Added author
- Pirholt, Mattias, 1975- editor.
- Hjort Møller, Andreas, editor.
- Svenska akademien, organizer.
- Forum för Tysklandsstudier (Uppsala, Sweden), organizer.
- Uppsala universitet, host institution.
- ISBN
- 3825362795 (hd.bd.)
- 9783825362799 (hd.bd.)
- Research call number
- ReCAP 15-13431