Research Catalog

Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt : das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik

Title
  1. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt : das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik / Wolfgang Kemp.
Published by
  1. [Heidelberg] : Heidelberg University Publishing, ©2016.
Author
  1. Kemp, Wolfgang, 1946-

Items in the library and off-site

Filter by

Displaying 1 item

StatusFormatAccessCall numberItem location
Status
Request for on-site useRequest scan
How do I pick up this item and when will it be ready?
FormatTextAccessRequest in advanceCall numberReCAP 18-15778Item locationOffsite

Details

Description
  1. 479 pages : illustrations (some color); 25 cm
Alternative title
  1. Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik
Subject
  1. Germany
  2. National socialism
  3. Germany > Politics and government > 1918-1933
  4. History
  5. Germany > Social conditions > 1918-1933
  6. Germany > Economic policy > 1918-1933
  7. National socialism > Germany
  8. Social conditions
  9. 1918-1933
  10. Economic policy
  11. Germany > History > 1918-1933
  12. Politics and government
Genre/Form
  1. History.
Contents
  1. Landgewinn : ein Vorwort -- Deutsche Vielfalt, ihre Freunde und ihre Feinde -- Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt -- Innere Kolonisation -- Deutschland, ein Multiversum -- Vielfalt entfalten -- Die Vielfalt der Moderne : die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen -- Die Feinde der Vielfalt : Monotonisierung, Organisation, Amerikanismus, System -- Die Kehrseiten der Vielfalt I : Zerrissenheit -- Die Kehrseiten der Vielfalt II : der Symbolort Weimar -- Die Kehrseiten der Vielfalt DL Das Vielzuviel und die Überforderung -- Nähe der Anschauung: Deutschlandbücher, eine erste Annährung -- Der Weg durch das Wirrsal / Eugen Diesel -- Die deutsche Wandlung / Eugen Diesel -- Das Land der Deutschen / Eugen Diesel -- Von der nationalen Sachlichkeit zur nationalen Einheit / Eugen Diesel -- Das Land der Deutschen -- Die neuen Grenzen -- Die unterlassene Neugliederung Deutschlands I -- Die unterlassene Neugliederung Deutschlands II: das Lehrstück Birkenfeld -- Die unterlassene Neugliederung Deutschlands DI : das "Signal Lippe" -- Innere Kolonisation I : "Deutschland müsste sich sozusagen selbst kolonisieren oder besiedeln." -- Innere Kolonisation II : die "Fruchtlandschaft" der Stadt -- Innere Kolonisation HI : der Osthilfeskandal und das Ende Weimars -- Konstruktionen eines Raumes : Deutsche Raumsensibilität, deutsche Raumhysterie, deutsche Raumplanung -- Geschichtliche Landeskunde I -- Ein Heimatbuch : der Kreis Steinburg -- Geschichtliche Landeskunde II -- Volksboden : Kulturboden : Neue Wege der deutschen Geographie -- Die Grundlagen des Deutschseins : Deutsche Grenzlandkunde -- Regionalismus mit Sendungsbewusstsein I : die Rheinlandbewegung -- Regionalismus mit Sendungsbewusstsein II : Alfons Paquet -- Regionalismus mit Sendungsbewusstsein HI : die Region Wense -- Literatur der Landschaft I : Wilhelm Stapel, Josef Winckler und Ernst Wiechert -- Literatur der Landschaft II : René Schickele -- Literatur der Landschaft HI : Josef Nadler und Rudolf Borchardt -- Zwei Romane, zwei Räume : Hans Grimm und Manfred Hausmann -- Hans Grimm : Deutschland als Raum nationaler Gleichzeitigkeit -- Manfred Hausmann I : das Land des Vagabunden -- Manfred Hausmann II : Raum ohne Volk -- Der Vagabund in Geschichte und Kunst der Weimarer Republik -- Der gereizte Boden : Hans Fallada, Bodo Uhse, Ernst von Salomon -- Das aufsässige Land : Arnolt Bronnen -- Die Hieroglyphen eines Raumbildes : Manfred Hausmann III -- Deutschland, das Land der Städte -- Städtebücher und ihre Autoren -- Der geistige Begriff und die Geister der Stadt : Alfred Kerr -- Reisen in die kleine Stadt -- Kleine Städte, große Städte, alte Städte, neue Städte -- Deutschlands Städte, von und für Touristen gesehen -- Das Notgeld der deutschen Städte -- Immer hinter dem Steuerrad / Heinrich Hauser -- Bücher, die direkt fotografiert sind : die Gattung Bildband -- Das Industriell-Erhabene und das Industriell-Pittoreske / Albert Renger-Patzsch -- Der Industriestadt-Roman und der Industriestadt-Essay / Erik Reger -- Ein Städtebild aus Stadt und Gegenstadt / Ernst Bloch -- Deutschland von unten / Max Barthel und Alexander Graf Stenbock-Fermor -- Stadtgestalt : Geschichtsgestalt / Ricarda Huch I -- Die Welt des Mittelalters und wir / Ricarda Huch II -- Die deutsche Stadt als Kampfzone / Ricarda Huch HI -- Die Stadt als Kosmos der Relationen : Konrad Weiss -- Döblins Berlin : Vielfalt im System der Stadt -- Berlin, gesehen von einem Reisenden / Hans Heinrich Ehrler -- Preußische Städtewappen / Gertrud Kolmar -- Danksagung -- Anmerkungen -- Bibliographie -- Quellen -- Sekundärliteratur -- Bildnachweis -- Register Personenregister Orts- und Sachregister.
Call number
  1. ReCAP 18-15778
Bibliography (note)
  1. Includes bibliographical references (pages 403-470) and indexes.
Author
  1. Kemp, Wolfgang, 1946-
Title
  1. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt : das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik / Wolfgang Kemp.
Imprint
  1. [Heidelberg] : Heidelberg University Publishing, ©2016.
Type of content
  1. text
Type of medium
  1. unmediated
Type of carrier
  1. volume
Bibliography
  1. Includes bibliographical references (pages 403-470) and indexes.
Chronological term
  1. 1918-1933
LCCN
  1. 2017376097
Other standard identifier
  1. 9783946054061
ISBN
  1. 9783946054061 (hd.bd.)
  2. 3946054064 (hd.bd.)
  3. 9783946054221 (pbk.)
  4. 3946054226 (pbk.)
Research call number
  1. ReCAP 18-15778
View in legacy catalog