"Wider den Erbfeind Christlichen Namens" : der Türkenkrieg von 1663/64 in Augenzeugenberichten und zeitgenössischen Beschreibungen
- Title
- "Wider den Erbfeind Christlichen Namens" : der Türkenkrieg von 1663/64 in Augenzeugenberichten und zeitgenössischen Beschreibungen / von Gerd Pircher.
- Published by
- Salzburg : Österreichischer Milizverlag, [2017]
- ©2017
- Author
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status | FormatText | AccessRequest in advance | Call numberReCAP 19-23218 | Item locationOffsite |
Details
- Description
- 272 pages : illustrations (some color), maps; 21 cm.
- Series statement
- Österreichischer Milizverlag (Series) ; 43
- Uniform title
- Österreichischer Milizverlag (Series) ; 43.
- Subject
- Genre/Form
- History.
- Military history.
- Contents
- Vorwort -- Osman, Habsburg und die "Türkenkriege" -- Die Expansion des Osmanischen Reiches auf dem Balkan : Ungarns Dreiteilung -- Die "Militärgrenze" : Grenzverteidigung im 16. und 17. Jahrhundert -- Das osmanische Heerwesen im 17. Jahrhundert -- Das osmanische Heer -- Kapikulu oder "Diener der Pforte" : die besoldeten Truppen der Pforte -- Serratkulu oder "Diener des Grenzlandes" : die Feudaltruppen -- Levend : die Söldnertruppen -- Festungsbesatzungen -- Die Truppen der Vasallenstaaten -- Aspekte osmanischer Kriegsführung -- Versorgung, Marsch und Lager -- Taktiken auf dem Schlachtfeld -- Das Vorspiel : die Siebenbürger Wirren 1657-1660 -- Georg II : Rákóczi : das Spiel eines Fürsten mit dem Feuer -- Die Interessen eines Kaisers : die Einmischung Österreichs in Siebenbürgen -- Der Feldzug von 1661 : der Krieg, der noch keiner war -- Johann Kemény : Kampf um die Macht in Siebenbürgen -- Sturmwolken am Horizont : Kriegsvorbereitungen in Wien und Konstantinopel -- Mit Pfeifen und Trommeln : der Aufmarsch des kaiserlichen Heeres in Ungarn -- "Wider den Türcken aufsitzen" : der Kleinkrieg an den Grenzen -- Dreck, Hunger und Fieber : der Feldzug in Siebenbürgen -- Auge um Auge : Erste österreichische Vorstösse nach Türkisch-Ungarn -- Ausser Spesen nichts gewesen : das ende eines unrühmlichen Feldzuges -- "Streifpartheyen" : Erzählungen über den Kleinkrieg in Ungarn -- "Der Ungarische Kriegs-Roman" : Eberhard Werner Happel -- "Ungarischer oder Dacianischer Simplicissimus" : Georg Daniel Speer -- Diplomatie im Jahr 1662 : Krieg oder Frieden? -- Johann Kemény : das Scheitern eines Fürsten -- "Nachbarschaftsstreit" : Unfrieden zu Hause und vor der Haustür -- Worte statt Waffen : Österreichisch-türkische Diplomatie im Hintergrund -- Festungskampf : Stellvertreterkrieg in Siebenbürgen -- Die "Türkenfrage" : der Landtag zu Pressburg und die Lage an den Grenzen -- Friedenshoffnungen : die Verhandlungen des Wiener Hofs mit der Hohen Pforte -- Das europäische Heerwesen im 17. Jahrhundert -- Die "Ordnungen" : Marsch und Schlachtfeld -- Zugordnung -- Schlachtordnung -- Das Heer : Waffengattungen und Waffentechnik -- Die Infanterie : Musketier -- Die Infanterie : Pikenier -- Die Kavallerie : Schwere und leichte Reiter -- Die Artillerie : Büchsenmeister und ihre Stücke -- Festungskrieg : Belagerung und Verteidigung von Festungsanlagen -- Konstruktion von Festungen -- Belagerungstechnik -- Das kaiserliche Heer im Türkenkrieg 1663/64 -- Organisation der kaiserlichen Armee -- Die Infanterieregimenter -- Die Kavallerieregimenter -- Das Artilleriekorps -- Das "ideale" Heer nach Raimondo Graf Montecuccoli -- Der Feldzug von 1663 : der Krieg beginnt -- Rossschweif und Krummschwert : die Kriegserklärung durch Konstantinopel -- "Türkentrutz und Gottes Schutz" : Kriegsvorbereitungen in Ungarn und im Reich -- Unter dem habsburgischen Adler : die Kaiserlichen ziehen ins Feld -- Graf Forgáczs "Überraschungsparty" : das Gefecht von Párkány -- Die Belagerung von Neuhäusel : Erster Akt -- Der Feldzug von 1663 : eine Zeit der Katastrophen -- "Senger und Brenner" : die Kämpfe an der Waag und die Tatareneinfälle -- Die Belagerung von Neuhäusel : Zweiter und letzter Akt -- Montecuccoli, der "Fabius Cunctator" : das kaiserliche Heer in Wartestellung -- "Teutsche Kriegs-Völcker" : das Auxiliarkorps der Rheinischen Allianz -- Der Kampf um die Grenzfestungen : Ausharren oder Kapitulieren? -- Der Winter naht : die letzten Ereignisse des Jahres 1663 -- Türkischer Streifzug : mit dem Schriftsteller Evlyiâ Çelebi in Ungarn -- Verzeichnis der verwendeten Quellen und Literatur -- Abbildungsverzeichnis.
- Call number
- ReCAP 19-23218
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Author
- Pircher, Gerd, 1967- author.
- Title
- "Wider den Erbfeind Christlichen Namens" : der Türkenkrieg von 1663/64 in Augenzeugenberichten und zeitgenössischen Beschreibungen / von Gerd Pircher.
- Publisher
- Salzburg : Österreichischer Milizverlag, [2017]
- Copyright date
- ©2017
- Type of content
- text
- Type of medium
- unmediated
- Type of carrier
- volume
- Series
- Österreichischer Milizverlag (Series) ; 43
- Österreichischer Milizverlag (Series) ; 43.
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Chronological term
- 1600-1699
- Other standard identifier
- 9783901185649
- ISBN
- 9783901185649 (pbk.)
- 390118564X (pbk.)
- 9783901185564 (pbk.)
- Research call number
- ReCAP 19-23218