Voce faringea : eine Kunst der Belcanto-Tenöre : Geschichte - Physiologie und Akustik - Übungen
- Title
- Voce faringea : eine Kunst der Belcanto-Tenöre : Geschichte - Physiologie und Akustik - Übungen / Alexander Mayr.
- Published by
- Kassel : Bärenreiter, [2018]
- Supplementary content
- Author
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status | FormatText | AccessRequest in advance | Call numberReCAP 19-7502 | Item locationOffsite |
Details
- Description
- 195 pages : illustrations (partly color), music; 25 cm
- Subject
- Contents
- Vorwort -- Einleitung -- Stimmregisterkonzepte im 18. und 19. Jahrhundert -- Zur Voix sur-laryngienne Bennatis und Voix pharyngienne Colombat de LʼIsères -- Das dritte Register des Tenors? -- Die Problematik der Register-Terminologie -- Die Bezeichnung Voix mixte für die Verbindung der beiden Hauptregister -- Die Bezeichnung Kopfstimme für eine zwischen den beiden Hauptregistern liegende Stimmfunktion -- Die Bezeichnung Falsett für eine zwischen den beiden Hauptregistern liegende Stimmfunktion -- Weitere historische Bezeichnungen für Falsett-dominante Stimmmechanismen -- Tenorfächer im 18. und 19. Jahrhundert und ihre Registerstrategien -- Zusammenhänge zwischen zeittypischer Klangästhetik und Registerstrategien der Tenöre -- Physiologische und akustische Studien -- Definition der Stimmregister -- Die "natürlichen" Register : Modalregister und Falsett -- Methoden der Untersuchung von Stimmregistern -- Strömungsgiottogramm und Messung des subglottischen Drucks -- Elektroglottographie -- Akustische Analyseverfahren -- Strömungsgiottogramm- und EGG-Parameter in den Stimmregistern : Modal, Falsett und Voce faringea -- Einleitung -- Methode -- Resultate -- Diskussion -- Zusammenfassung -- Analyse der physiologischen und akustischen Charakteristika der Voce faringea -- Einleitung -- Methoden -- Resultate -- Diskussion -- Zusammenfassung -- Praktischer Teil -- Die physiologischen Grundlagen der Voce faringea -- Übungen für den Funktionskreis Atmung -- Atem-Stimm-Kopplung -- Stärkung der inhalatorischen Kräfte -- Intensivierung der antagonistischen Atemspannung -- Übungen für den Funktionskreis Phonation -- Vergrösserung der Stimmlippenschwungmasse und der vertikalen glottischen Kontaktfläche -- Verstärkung der glottischen Adduktion -- Übungen für den Funktionskreis Resonation -- Kontraktion des Rachenisthmus -- Aryepiglottische Sphinkterbildung -- Übungen zum Verbinden von Voce faringea und Modalregister -- Wechsel zwischen Modalregister und Voce faringea während eines Intervallsprungs -- Registerwechsel auf einem Ton -- Anwendung der Voce faringea im Tenorrepertoire -- Anwendung der Voce faringea für weitere Stimmfächer (tiefe Fächer und Frauenstimmen) -- Anwendung der Pharyngeal Voice in zeitgenössischen popularmusikalischen Gesangsstilen -- Conclusio -- Appendix -- Musikalische Beispiele -- Literaturverzeichnis -- Register.
- Call number
- ReCAP 19-7502
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 177-186) and index.
- Author
- Mayr, Alexander (Tenor), author.
- Title
- Voce faringea : eine Kunst der Belcanto-Tenöre : Geschichte - Physiologie und Akustik - Übungen / Alexander Mayr.
- Publisher
- Kassel : Bärenreiter, [2018]
- Type of content
- text
- Type of medium
- unmediated
- Type of carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 177-186) and index.
- Connect to:
- Other form:
- 9783761871782 PDF version
- Other standard identifier
- 9783761824689
- ISBN
- 9783761824689 hardbound
- 3761824688
- Research call number
- ReCAP 19-7502