"Das Wort sei gewagt" : ein Symposium zum Werk von Peter Handke
- Title
- "Das Wort sei gewagt" : ein Symposium zum Werk von Peter Handke / herausgegeben von Attila Bombitz und Katharina Pektor.
- Published by
- Wien : Praesens Verlag, [2019]
- Author
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status | FormatText | AccessRequest in advance | Call numberReCAP 20-12344 | Item locationOffsite |
Details
- Additional authors
- Description
- 296 pages : illustrations (chiefly color); 23 cm.
- Series statement
- Österreich-Studien Szeged, 1789-1272 ; Band 15
- Uniform title
- Österreich-Studien Szeged ; Bd. 15.
- Alternative title
- Symposium zum Werk von Peter Handke
- Peter Handke
- Subject
- Genre/Form
- Conference papers and proceedings.
- Criticism, interpretation, etc.
- Contents
- Peter Handkes "Weltliteratur" / Hans Höller -- Die beleidigte Landschaft: Peter Handkes "merk-würdige" Räume und die Revokation / Fatima Naqvi -- Felsfenster, Ränderlandschaften, verbaute Natur: Wohn- und Architekturdiskurse bei Peter Handke / Thorsten Carstensen -- Peter Handke und der Western / Herwig Gottwald -- How to live in words? Peter Handke und die Sprechakttheorie / Anita Czeglédy -- On the road mit Peter Handke: Amerikanische (T)räume in der Erzählung Der kurze Brief zum langen Abschied / Edit Király -- Der Text als Grabschrift oder als Ort der Auferstehung? Peter Handkes Wunschloses Unglück / Dana Pfeiferová -- Welche Meister? Zitat- und Montagekunst in Die Lehre der Sainte-Victoire von Peter Handke am Beispiel der Briefe des Zurückgekehrten von Hugo von Hofmannstahl / Vincenza Scuderi -- Peter Handkes Korrekturen am zeitgenössischen Diskurssystem: eine Parallellektüre von Der Chinese des Schmerzes und Kali / Evelyne Polt-Heinzl -- "Bild? Chimäre? Fata Morgana? Bild; denn es ist in Kraft": Peter Handkes Die Wiederholung / Attila Bombitz -- Zwischen Theaterereignis und Theaterbluff: Handkes Publikumsbeschimpfung und sein Anfang als Dramatiker / Wolfgang Hackl -- Zum Schweigen bringen: Peter Handkes Die Stunde da wir nichts voneinander wussten im Kontext von Ästhetiken der Abwesenheit / Karl Katschthaler -- Die Ethik der Geschichtsschreibung: eine kognitiv narratologische Untersuchung zu Peter Handkes Immer noch Sturm / Márta Horváth -- Peter Handkes episch-philosophisches Drama Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstrasse / Eleonora Ringler-Pascu -- Welttheater im Niemandsland: zu Peter Handkes Stück Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstrasse / Renate Langer -- Die "Konzentrierte Geometrie" von Peter Handkes Versuchen / Zsuzsa Bognár -- Grenze, Deplatzierung und Spektakel der Andersheit: zum Jugoslawien-Diskurs bei Peter Handke / Jean Bertrand Miguoué -- Leuchtende Fragmente: Peter Handkes Projekt des Notierens / Katharina Pektor.
- Call number
- ReCAP 20-12344
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Conference
- Wort sei gewagt (Conference) (2017 : Magyar Tudományos Akadémia)
- Title
- "Das Wort sei gewagt" : ein Symposium zum Werk von Peter Handke / herausgegeben von Attila Bombitz und Katharina Pektor.
- Publisher
- Wien : Praesens Verlag, [2019]
- Type of content
- text
- Type of medium
- unmediated
- Type of carrier
- volume
- Series
- Österreich-Studien Szeged, 1789-1272 ; Band 15
- Österreich-Studien Szeged ; Bd. 15.
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Added author
- Bombitz, Attila, editor.
- Pektor, Katharina, 1973- editor.
- Handke, Peter, honoree.
- LCCN
- 2019374422
- Other standard identifier
- 9783706909464
- ISBN
- 9783706909464 paperback :
- 3706909464 paperback :
- Research call number
- ReCAP 20-12344