Die Altmark 1300-1600 : eine Kulturregion im Spannungsfeld von Magdeburg, Lübeck und Berlin / herausgegeben von Jiři Fajt, Wilfried Franzen und Peter Knüvener.
- Title
- Die Altmark 1300-1600 : eine Kulturregion im Spannungsfeld von Magdeburg, Lübeck und Berlin / herausgegeben von Jiři Fajt, Wilfried Franzen und Peter Knüvener.
- Published by
- Berlin : Lukas Verlag für Kunst- u. Geistesgeschichte, c2011.
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status | FormatBook/Text | AccessUse in library | Call numberDD801.A466 A4 2011g | Item locationOff-site |
Details
- Additional authors
- Description
- 567 p. : ill. (chiefly col.); 32 cm.
- Alternative title
- Altmark dreizehnhundert sechszehnhundert
- Subject
- Art, Medieval > Germany > Altmark > Congresses
- Altmark (Germany) > Religious life and customs > Congresses
- Civilization, Medieval > Germany > Altmark > Congresses
- Church architecture > Germany > Altmark > Congresses
- Church decoration and ornament > Germany > Altmark > Congresses
- Altmark (Germany) > Church history > Congresses
- Architecture, Medieval > Germany > Altmark > Congresses
- Christian art and symbolism > Germany > Altmark > Congresses
- Owning institution
- Columbia University Libraries
- Note
- "Die Publikation stellt die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung vor, die im September 2008 in Stendal Historikern, Kunsthistorikern sowie Restauratoren die Möglichkeit bot, das vielfältige kulturelle Schaffen in der Altmark, die Rolle der Kulturträger und das künstlerische und kulturelle Spannungsfeld, in dem sich die Altmark in der Zeit von 1300 bis 1600 befand, zu erörtern"--Book jacket.
- "Tagungsort: Stendal, Altmärkisches Museum, Musikforum Katharinenkirche, 24.-27.9.2008. Veranstalter: Altmärkisches Museum Stendal, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Kunstgeschichtlichen Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin"--T.p. verso.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (p. 527-551) and indexes.