Virtualität und Unsterblichkeit : die Visionen des Posthumanismus / Oliver Krüger.
- Title
- Virtualität und Unsterblichkeit : die Visionen des Posthumanismus / Oliver Krüger.
- Published by
- Freiburg im Breisgau : Rombach, c2004.
- Author
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status | FormatText | AccessRequest in advance | Call numberB821 .K85 2004 | Item locationOff-site |
Details
- Description
- 458 p.; 23 cm.
- Summary
- Aus der Sicht des sogenannten Posthumanismus ist der Mensch ein Auslaufmodell - überholt von seinen eigenen technischen Schöpfungen. Posthumane, künstliche Intelligenzen und Roboter sollen die neuen Triebkräfte der Evolutionsgeschichte werden, während die obsolete Menschheit spätestens bis zum Ende des 21. Jahrhunderts aussterben wird. Der Verzicht auf sich selbst jedoch soll laut den Visionen des Posthumanismus mit der Unsterblichkeit des Menschen in der Virtualität belohnt werden. Der vorliegende Band stellt die vielschichtigen philosophischen, literarischen, kybernetischen und religiösen Hintergründe dieser weitreichendsten Fortschrittsideologie des Posthumanismus dar. Den Schnittpunkt der verschiedenen Analysestränge bildet die von Günther Anders entwickelte Idee der >prometheischen Scham< des biologischen Menschen vor seiner medialen und scheinbar unsterblichen Reproduktion.
- Series statement
- Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; Bd. 123
- Uniform title
- Rombach Wissenschaft. Reihe Litterae ; Bd. 123.
- Subject
- Owning institution
- Harvard Library
- Note
- Previously issued as author's dissertation, Universität Bonn.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (p. 415-452) and index.