Transit : die Iraner in Wien : Fotografien von Christine de Grancy = Transit : Iranians in Vienna : photographs by Christine de Grancy / herausgegeben von Dan Fischman im Auftrag des Jüdischen Museums Wien ; Übersetzung: Shawn Bryan, Nick Somers.
- Title
- Transit : die Iraner in Wien : Fotografien von Christine de Grancy = Transit : Iranians in Vienna : photographs by Christine de Grancy / herausgegeben von Dan Fischman im Auftrag des Jüdischen Museums Wien ; Übersetzung: Shawn Bryan, Nick Somers.
- Published by
- Wien : Jüdisches Museum ; [Wien] : Metroverlag, c2015.
- Author
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status | FormatBook/Text | AccessRequest in advance | Call numberTR647 .G73x 2015 | Item locationOff-site |
Details
- Additional authors
- Description
- 127 pages : ill.; 22 x 30 cm.
- Summary
- In den Jahren nach der islamischen Revolution im Iran 1979 wurden Juden über geheime Wege aus dem Land geschleust. Wien wurde für die meisten von ihnen zur Transitstation auf ihrem Weg in die USA oder nach Israel. Ihre religiöse Anlaufstelle war die Synagoge in der Großen Schiffgasse 8 in 1020 Wien, auch bekannt als „Schiffschul“. Der dort wirkende Rabbiner Schmuel Ernst Pressburger (1918 – 1993) und sein Sohn Michoel Pressburger waren die zentralen Figuren, die sich dem Schicksal der iranischen Juden widmeten. Sie gaben ihnen vor ihrer geplanten Weiterreise nach Israel oder in die USA ein kurzzeitiges Gefühl von Heimat und Geborgenheit. So wurde die „Schiffschul“ zu einem Ort der Nächstenliebe und Wohltätigkeit gegenüber dieser Gruppe verfolgter und ausgegrenzter Menschen. Die Zedaka, der hebräische Begriff für Wohltätigkeit, ist eines der ältesten Prinzipien des Judentums. Geprägt von sozialem Engagement und Zivilcourage ist sie Zeichen der inneren Verbundenheit zwischen Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt. Die Fotografin Christine de Grancy bekam in den Jahren von 1991 bis 1993 Zugang in die verborgene Welt der iranischen Juden in Wien und dokumentierte hier die Arbeit von Rabbiner Pressburger und seinem Sohn.
- Alternative title
- Transit : Iranians in Vienna : photographs by Christine de Grancy
- Subject
- Genre/Form
- Exhibition catalogs
- Pictorial works
- Owning institution
- Harvard Library
- Note
- Exhibition catalog.
- On the occasion of an exhibition held at Jewish Museum, Vienna, April 15 - September 20, 2015.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Language (note)
- Text in German and English.
- Processing action (note)
- committed to retain