Die Abguss-Sammlungen von Düsseldorf und Göttingen im 18. Jahrhundert : zur Rezeption antiker Kunst zwischen Absolutismus und Aufklärung
- Title
- Die Abguss-Sammlungen von Düsseldorf und Göttingen im 18. Jahrhundert : zur Rezeption antiker Kunst zwischen Absolutismus und Aufklärung / Ellen Suchezky.
- Published by
- Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]
- ©2019
- Author
Items in the library and off-site
Displaying 1 item
Status | Format | Access | Call number | Item location |
---|---|---|---|---|
Status | FormatText | AccessUse in library | Call numberNB70 .S83 2019 | Item locationOff-site |
Details
- Description
- ix, 390 pages : illustrations (some color), plan, portraits; 25 cm
- Summary
- In the 18th century, the first princely collection and the first university collection of plaster casts of ancient sculpture in Germany were assembled in Düsseldorf and Göttingen. The study systematically reconstructs for the first time the acquisition history of these collections based on archival sources. At the same time, it draws a picture of the reception of ancient art between absolutism and enlightenment.
- Im 18. Jahrhundert entstand in Düsseldorf die erste fürstliche, in Göttingen die erste universitäre Sammlung von Abgüssen antiker Plastik auf deutschem Boden. Beide Sammlungen besassen nicht nur Präzedenzcharakter, sondern sind auch aufgrund ihrer Grösse, Qualität und ihrer vielschichtigen Erwerbungsgeschichte bemerkenswert, die erstmals systematisch auf Grundlage zeitgenössischer archivalischer Quellen rekonstruiert wird. Die Gegenüberstellung einer Abguss-Sammlung im fürstlich-absolutistischen Kontext und einer Sammlung im intellektuell geprägten Rahmen einer deutschen Universität zur Zeit der Aufklärung zeigt dabei insbesondere die umfassende und vielschichtige inhaltliche Aufladung antiker Kunst im 18. Jahrhundert auch repräsentiert durch die als durchaus gleichrangige Stellvertreter betrachteten massstabsgetreuen Gipskopien wie ausserdem die Vielfalt der sich im Laufe des 18. Jahrhunderts wandelnden Funktionen der Abguss-Sammlungen. Somit bietet die vorliegende Untersuchung über die akribisch recherchierte Sammlungsgeschichte hinaus ein kulturhistorisches Panorama des 18. Jahrhunderts und eine Darstellung des Umgangs mit und des Stellenwertes von antiker Kunst vom Absolutismus bis zur Zeit der Aufklärung.
- Alternative title
- Zur Rezeption antiker Kunst zwischen Absolutismus und Aufklärung
- Subject
- Genre/Form
- History.
- Owning institution
- Princeton University Library
- Note
- Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2016, under the title: Zwischen Repräsentation und Gelehrsamkeit. Düsseldorf und Göttingen: Zwei Abguss-Sammlungen nach Antiken im 18. Jahrhundert.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 351-379) and indexes.